Zum Inhalt springen

aam web Beiträge

„Umrechnung Künstler: Wie viele Zentimeter entsprechen einem Zoll?“

Die Umrechnung von unterschiedlichen Einheiten ist für viele Menschen eine echte Herausforderung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Konvertierung von Zoll in Zentimeter befassen. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Faktoren ein, die bei der Umrechnung beachtet werden müssen. Wir werden herausfinden, wie viele Zentimeter einem Zoll entsprechen.

1. Was ist ein Umrechnungs Künstler?

Als Umrechnungs Künstler bist du der Meister der Zahlen. Du weißt genau, wie viele Zentimeter einem Zoll entsprechen und kannst problemlos zwischen verschiedenen Maßeinheiten hin- und herrechnen. Ein Umrechnungs Artikel ist unverzichtbar, wenn es darum geht, internationale Einheiten zu verstehen und umzurechnen. Ob du im Ausland einkaufst oder technische Pläne liest, ein Umrechnungs-Künstler hilft dir dabei, alles richtig zu verstehen. Mit ein wenig Übung und ein paar einfachen Formeln kannst du auch zum Umrechnung Künstler werden und dich in der Welt der Maßeinheiten zurechtfinden.

2. Was ist ein Zoll?

Hey, weißt du eigentlich, was ein Zoll ist? Ein Zoll ist eine Längeneinheit, die vor allem im englischsprachigen Raum verwendet wird. Ein Zoll entspricht dabei 2,54 Zentimetern. Das bedeutet, dass ein Gegenstand, der beispielsweise 10 Zoll lang ist, eine Länge von 25,4 Zentimetern hat. Die Umrechnung von Zoll in Zentimeter oder die Umrechnung mm in zoll ist also gar nicht so schwer, wenn man die Formel kennt. Aber warum wird überhaupt der Zoll als Maßeinheit verwendet? Ursprünglich stammt der Zoll aus dem Mittelalter und wurde als Fingerbreite definiert. Später wurde er dann standardisiert und ist bis heute in vielen Bereichen wie beispielsweise der Elektronik oder dem Maschinenbau eine wichtige Größe. Also, jetzt weißt du Bescheid: Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern!

3. Wie viele Zentimeter sind 1 Zoll?

Du fragst dich, wie viele Zentimeter ein Zoll entspricht? Nun, ein Zoll entspricht genau 2,54 Zentimetern. Das mag zunächst etwas kompliziert klingen, aber es ist eigentlich ganz einfach. Wenn du beispielsweise eine Länge von 5 Zoll hast, musst du einfach diese Zahl mit 2,54 multiplizieren, um die entsprechende Länge in Zentimetern zu erhalten. In diesem Fall wären das 12,7 Zentimeter. Es ist wichtig, diese Umrechnung zu kennen, da sie oft in internationalen Geschäften oder im technischen Bereich verwendet wird. Also, merke dir: 1 Zoll entspricht 2,54 Zentimetern.

4. Welche anderen Maßeinheiten können wir in Zentimeter umrechnen?

Du hast bereits erfahren, dass ein Zoll 2,54 Zentimeter entspricht. Aber welche anderen Maßeinheiten können wir in Zentimeter umrechnen? Zum Beispiel entspricht ein Fuß 30,48 Zentimeter und ein Yard 91,44 Zentimeter. Auch bei der Umrechnung von Millimetern in Zentimeter musst du einfach die Zahl durch 10 teilen. Wenn du also beispielsweise 50 Millimeter hast, entsprechen diese 5 Zentimeter. Es gibt also viele Maßeinheiten, die wir in Zentimeter umrechnen können, um sie besser verstehen und vergleichen zu können.

5. Fazit

Wir haben gelernt, wie man Zoll in Zentimeter umrechnet und umgekehrt. Wir haben uns mit den verschiedenen Umrechnungsfaktoren auseinandergesetzt und auch ein paar praktische Beispiele betrachtet. Jetzt solltest du in der Lage sein, selbstständig Zoll in Zentimeter umzurechnen und umgekehrt. Es ist wichtig, diese Fähigkeit zu beherrschen, da sie in vielen Bereichen des täglichen Lebens benötigt wird. Ob beim Kauf von Möbeln, beim Messen von Körpergröße oder bei der Berechnung von Bildschirmdiagonalen – die Umrechnung von Zoll in Zentimeter ist ein unverzichtbares Werkzeug. Also, viel Spaß beim Umrechnen!

Kommentare geschlossen

Wie Power BI im Vergleich zu Excel bei der Analyse und Freigabe von Daten abschneidet

Microsoft Power BI ist eine Business-Analytics-Lösung, mit der Sie Ihre Daten visualisieren und die Erkenntnisse leicht in Ihrem Unternehmen weitergeben können. Power BI kann Hunderte von Datenquellen zusammenfassen und analysieren und dann Ihre Daten durch Live-Dashboards und Berichte, die mit anderen geteilt werden können, zum Leben erwecken. Auf diese Erkenntnisse kann mit Power BI-Apps von überall aus zugegriffen werden.

Viele der gleichen Tools in Power BI wurden zuerst in Microsoft Excel eingeführt, einschließlich Datenmodell, Power Query Editor und DAX Measures. Power Pivot und Power BI Desktop nutzen das gleiche Vertipaq-Datenmodell, das in Excel 2010 eingeführt wurde. Tatsächlich ist es die Grundlage von Power BI, das 2015 als eigenständiges Produkt veröffentlicht wurde.

Für Microsoft Excel-Benutzer stellt sich vielleicht die Frage, wie sich Power BI von Excel unterscheidet und welche Vorteile Power BI gegenüber Excel hat?

Obwohl viele der gleichen Werkzeuge in beiden Programmen zur Verfügung stehen und Excel und Power BI für Berichtszwecke verwendet werden können, kann die Entscheidung, ein Programm über das andere zu verwenden, davon abhängen, wie visuell Sie Ihren Bericht haben möchten. Wenn Sie in Power BI besser werden wollen, ist Excelhero Power Bi, der beste Kurs dafür.

Warum Power BI verwenden?

Dashboards in Power BI sind wie interaktive Tabellenkalkulationen mit Diagrammen und Grafiken, die Muster und Trends in Ihren Daten aufzeigen. Power BI kann verschiedene Datensätze verbinden und transformieren, so dass sie in das Datenmodell des Benutzers passen.

Sobald die Daten verbunden sind, kann das Programm sie visualisieren, so dass sie für andere Menschen Sinn ergeben. Diese Informationen können verwendet werden, um eine einfache Geschichte über die Geschehnisse zu erzählen, „Was-wäre-wenn“-Szenarien zu untersuchen, Fragen in Echtzeit zu beantworten und bei Unternehmensprognosen zu helfen. Je nach Bedarf können die Daten auf allen Ebenen des Unternehmens, von verschiedenen Abteilungen oder auf Projektebene genutzt werden.

Wie unterscheidet sich Power BI von Excel?

Microsoft Excel ist beliebt für seine Fähigkeit, schnelle Berechnungen, Datenanalysen, Dateneingabe, Data Scraping und angepasste Diagramme und Grafiken bereitzustellen. Aber langjährige Benutzer von Excel stellen fest, dass die Zusammenarbeit seine größte Schwäche ist. In Excel-Tabellen kann immer nur ein Benutzer die Daten aktualisieren, und die Datenmenge, die gespeichert werden kann, ist begrenzt.

Power BI bietet umfangreiche Datenmodellierung und Echtzeit-Analysen. Power BI wurde für die Zusammenarbeit entwickelt und lässt sich nicht nur mit anderen Microsoft-Lösungen (einschließlich Excel) verbinden, sondern die Daten werden auch automatisch mit dem Power BI Service aktualisiert.

„Power BI ist einer Programmiersprache sehr ähnlich, da es die Prozeduren und Manipulationen an den Daten jedes Mal automatisch wiederholt, wenn die Daten aktualisiert werden“, sagt Brent Lockee, Director of Data Science and Analytics bei SkillPath.

Um alle, die an den Daten beteiligt sind, auf dem Laufenden zu halten, können Power BI-Benutzer auch Warnmeldungen einrichten, einschließlich Trigger-E-Mails, um alle sich ändernden Metriken zu verfolgen.

„Sobald Sie über ein kleines Team von Personen hinausgehen, die auf dem neuesten Stand sein müssen, ist Power BI wahrscheinlich die bessere Option“, sagt Lockee. „Es gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, wer welche Informationen sehen kann, und Sie können die Informationen auf eine Art und Weise präsentieren, die für nicht-technische Benutzer freundlich ist.“

Bedenken Sie, dass Power BI nicht so intuitiv wie Excel ist und es schwieriger ist, Tabellen zu erstellen und Berichte im Tabellenstil zu präsentieren. Es kann auch nur Daten aus einem einzigen Datensatz beziehen – es kann importierte Daten nicht mit Daten aus Echtzeitverbindungen mischen.

Für viele Excel-Anwender, die noch unsicher sind, wie sie Power BI einsetzen sollen, sind folgende Fragen zu beachten:

– Wie viele Daten werden Sie verarbeiten?
– Benötigen Sie erweiterte oder schönere Visualisierungen?
– Müssen Sie mit anderen an Ihren Daten zusammenarbeiten?
– Benötigen Sie High-Level-Analysen in Echtzeit, um Trends zu erkennen?

Die Quintessenz: Microsoft Excel ist ein großartiges Werkzeug für Benutzer, die fortgeschrittene Berichte erstellen und über die notwendigen Funktionen verfügen, um ihre idealen Modelle zu erstellen. Power BI ist besser geeignet, um Ihnen zu helfen, Trends in Ihren Daten zu erkennen, die Dashboards und visuellen Darstellungen gemeinsam zu nutzen und Echtzeit-Updates bereitzustellen.

Was ist der Unterschied zwischen Power BI und Excel?

Wussten Sie, dass das gleiche Datenmodell, der Power Query Editor und die DAX-Maßnahmen, die in Power BI zu finden sind, auch in Excel zu finden sind? Tatsächlich wurden alle diese Tools zuerst in Excel entwickelt, Power BI kam erst danach.

Excel Power Pivot und Power BI Desktop nutzen das gleiche Vertipaq-Datenmodell, das ursprünglich für Excel 2010 entwickelt wurde. Die Engine wurde jedes Jahr weiterentwickelt und diente schließlich als Grundlage, als Power BI im Jahr 2015 veröffentlicht wurde.

Auch wenn Power BI durch die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung der Funktionen zum beliebteren Visualisierungstool werden könnte, wird Excel in absehbarer Zeit nicht verschwinden.

Beide Tools unterstützen einen bestimmten Bedarf, wenn es um das Reporting geht. Die Entscheidung hängt eher davon ab, wie Sie Ihre Daten präsentieren möchten, als von den Funktionen oder Einschränkungen des Datenmodells in beiden Tools.

Kommentare geschlossen

WAS IST THETAHEALING

PREMISEN

Im Jahr 1995 wurde bei Vianna Stibal, der Gründerin von Thetahealing®, Krebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert.

Die Ärzte bestanden auf einer Amputation ihres Beins als beste Lösung, um ihr ein „längeres Leben“ zu ermöglichen. Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern war ihr Wille zur Heilung hartnäckig und stark. Vianna hatte alle möglichen konventionellen und medizinischen Therapien ausprobiert und keine positiven Ergebnisse gefunden. Also wandte sie die einfache Technik an, die sie bei Lesungen an ihren Klienten für Heilungen verwendete.

Mit dieser Technik heilte er sofort den Tumor in seinem rechten Bein, das, obwohl 8 cm kürzer als das linke, sofort wieder seine normale Größe erreichte.

Die Ärzte bestätigten die Heilung durch eine Biopsie mit negativem Ergebnis.

Nach dieser kraftvollen Erfahrung, neugierig darauf zu verstehen, wie die Heilung zustande kam, aber fest davon überzeugt, dass Gott sofort heilen kann, suchte Vianna die Hilfe eines Physikers. Durch den Einsatz eines Elektroenzephalogramms wurde entdeckt, dass diese einfache Technik, die mit ThetaHealing-Gehirnwellen verbunden ist.

Im Laufe der vielen Jahre, in denen Vianna diese Technik an Klienten praktizierte, kam sie zu dem Schluss, dass man sich in einem „Theta-Zustand“ befinden und an den inhärenten begrenzenden Glaubenssätzen der Menschen arbeiten muss, um sofortige Heilungen zu erzielen. Durch Zehntausende von Klienten hat sie nicht nur eine außergewöhnliche Methode entdeckt, sich mit der schöpferischen Energie zu verbinden, die alle Dinge erschafft und bewegt, sondern auch, dass dieselbe Energie genutzt werden kann, um Glaubenssätze und Gefühle, die mit Krankheiten verbunden sind, sofort zu verändern.

 

DIE TECHNIK

ThetaHealing® ist eine Methode, die uns lehrt, wie wir unsere natürliche Intuition nutzen können, mit der Gewissheit, dass die bedingungslose Liebe des „Schöpfers von allem, was ist“ die eigentliche „Arbeit“ erledigen wird. Wir glauben, dass es durch die Nutzung des „Theta-Zustandes“, durch die Veränderung des Zyklus unserer Gehirnwellen, möglich ist, den Schöpfer von allem, was ist, zu sehen und sofortige Heilung zu schaffen, sowohl physisch als auch emotional.

ThetaHealing® wurde von Vianna als therapeutischer Leitfaden entwickelt, der auch an sich selbst angewendet werden kann, um die Fähigkeit zur Veränderung auf allen Ebenen zu entwickeln: körperlich, mental, emotional und spirituell.

Diese Technik ist berühmt für ihre Arbeit an Begrenzenden Überzeugungen und Gefühlen, aber auch für das Konzept der Sieben Ebenen des Seins, ein Werkzeug zur Verbindung mit der höchsten Ebene der Bedingungslosen Liebe und Energie.

Mit zunehmenden wissenschaftlichen Beweisen, dass toxische Emotionen zu Krankheiten beitragen und dass Emotionen, Gefühle und die Kraft der Gedanken einen direkten Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit haben, wächst das Interesse an Möglichkeiten, optimale Gesundheit zu schaffen, indem wir unsere angeborenen Gaben (geistig und anderweitig) nutzen.

Die Arbeit mit einschränkenden Glaubenssätzen und Gefühlen ermöglicht es Menschen, die Fähigkeit zu erlangen, negative Emotionen, Gefühle und Gedanken zu entfernen und durch positive zu ersetzen.

ThetaHealing® ist ein Medium, das direkt in unsere physische Realität eingreift, es ist ein Prozess, der über den Schleier, auch „Illusion“ genannt, hinausgeht, um bewusst in das nicht-physische Universum zu gelangen und die Erfahrungen, die wir machen wollen, mit zu erschaffen.

Als unterbewusste Wesen sind wir uns unserer eigenen Gedanken nur zu einem geringen Teil bewusst. In sehr vielen Fällen entspricht das, was wir zu glauben glauben glauben, nicht unseren unbewussten Überzeugungen, sondern nur unseren bewussten mentalen Überzeugungen. Der Verstand muss in Bewusstes und Unbewusstes unterteilt werden, und der unbewusste Teil (der uns also unbekannt ist) enthält bei weitem mehr Gedanken und Programme als der uns bekannte Teil.

Wir halten und projizieren oft völlig unbewusst Glaubenssätze in unser Leben und erschaffen Situationen, die stark mit dem zusammenhängen, was wir denken („Ich verdiene keine Fülle“, „Ich bin nicht fähig zu lieben“, „Ich ziehe nur komplizierte Situationen an“, etc …). Diese Gedanken können aus unseren Kindheitserlebnissen stammen oder aus Erfahrungen, die uns vererbt wurden, genetisch bedingt sein oder ein Programm des kollektiven Bewusstseins sein, also einer Gemeinschaft oder der gesamten Menschheit angehören.

Mit Hilfe der ThetaHealing®-Techniken ist es möglich, unsere versteckten einschränkenden Glaubenssätze zu entdecken, die diese bestimmte Situation geschaffen haben, und sie zu verändern.

Was noch tiefgreifender ist, ist, dass diese Technik anderen beigebracht werden kann.

Vianna, die Begründerin von ThetaHealing®, hat diese Modalitäten Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt beigebracht, die ihrerseits andere anleiten.

ThetaHealing® kann am besten als „ein erreichbares Wunder in Ihrem Leben“ beschrieben werden.

 

Kommentare geschlossen

Wie Sie die richtige Anwaltskanzlei für Ihren Fall und Ihre Bedürfnisse auswählen

Irgendwann braucht jeder die Dienste einer Anwaltskanzlei, sei es, um Geschäftseigentum zu übertragen, Entschädigung für erlittene Verletzungen zu suchen oder eine Scheidung zu regeln. Obwohl es viele rechtliche Bedürfnisse gibt, sind die Richtlinien für die Auswahl eines Anwalts universell. Bei der Suche nach einem Rechtsbeistand sollten Sie Folgendes beachten:

Haben die Anwälte Erfahrung?

Haben die Anwälte in dieser Kanzlei Erfahrung? Sie müssen sich mit Anwälten zusammentun, die sich auf die von Ihnen benötigte Rechtsdienstleistung spezialisiert haben. Ein solcher Anwalt wird alle Faktoren, die Ihren Fall beeinflussen können, im Voraus kennen.

Was ist ihre Erfolgsbilanz?

Fragen Sie Ihren Anwalt nach den Ergebnissen früherer Fälle, die ähnlich wie der Ihre waren. Wenn eine Rechtsangelegenheit vor Gericht landet, erkundigen Sie sich nach der Prozess- und Vergleichsbilanz des Anwalts. Obwohl Prozesse nicht die beste Vorgehensweise sind, muss Ihr Anwalt im Gerichtssaal sehr fähig sein.

Hat die Anwaltskanzlei einen langen Atem?

Neuere Kanzleien arbeiten mit Klienten, während sie das Tagesgeschäft kennenlernen. Eine Anwaltskanzlei, die es schon seit mehreren Jahren gibt, beherrscht jedoch die Kunst, eine Kanzlei zu führen und ist bereit, sich Ihren Bedürfnissen zu widmen.

Wie werden Sie kommunizieren und wie sieht ihre Abrechnung aus?

Ein klarer Kommunikationsprozess stellt sicher, dass Ihr Anwalt alle Details, die Ihren Fall betreffen, zeitnah erhält. Es stellt auch sicher, dass Sie auf dem Laufenden bleiben, wenn der Fall fortschreitet. Wenn Mandant und Anwalt sich gegenseitig auf dem Laufenden halten, wird der Fall in die richtige Richtung gehen. Ein weiterer Punkt, der angesprochen werden muss, ist die Vergütung. Werden Sie pro Stunde oder einen festen Betrag bezahlen? Finden Sie dies heraus, bevor Sie einen Anwalt beauftragen.

Fühlen Sie sich bei der Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei wohl?

Suchen Sie bei der Auswahl eines Anwalts nicht nach einer Vertrauensperson. Suchen Sie nach einer Person, die Ihre Interessen verteidigen kann. Sie sollten auch eine Person wählen, bei der Sie sich wohlfühlen.

Wie Sie Ihre perfekte Anwaltskanzlei wählen

Schritt 1- Recherche

Im Recht ist Recherche alles. Der erste Schritt zur Auswahl Ihrer Wunschkanzlei besteht darin, dass Sie wissen, für welches Rechtsgebiet Sie sich interessieren. Sobald Sie das wissen, suchen Sie im Internet oder in verfügbaren Rechtsratgebern, die die Tätigkeitsbereiche vieler Anwaltskanzleien in Großbritannien detailliert auflisten. Selbst wenn Sie noch unsicher sind, in welchem Bereich Sie arbeiten möchten, können Sie sich jederzeit über die verschiedenen Praxisbereiche informieren oder mit anderen älteren Studenten sprechen, die bereits an Ferienprogrammen teilgenommen haben. Noch besser ist es, wenn Sie vorher ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei absolvieren oder sogar einen Richter in Ihrem örtlichen Gericht beschatten!

Auch wenn Sie noch unsicher sind, machen Sie sich keine Sorgen, denn viele Referendare in Anwaltskanzleien sind noch unsicher, in welchem Bereich sie arbeiten wollen – aber denken Sie daran, offen zu bleiben!

Schritt 2 – Haben Sie eine Strategie

Jetzt, wo Sie mit Ihren Recherchen ausgestattet sind, sind Sie all Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus! Der nächste Schritt ist der Besuch von Anwaltsmessen, Tagen der offenen Tür oder Networking-Veranstaltungen. Wenn Sie diese Veranstaltungen besuchen, gehen Sie nicht einfach nur hin, um kostenlose Gegenstände (oder kostenloses Essen!) zu bekommen, denn die Arbeitgeber werden wissen, dass Sie nicht an ihrer Firma interessiert sind, und das wird nur einen schlechten Eindruck hinterlassen. Sie sollten zu Ihren Top-Firmen gehen und eine kleine Liste von Fragen vorbereitet haben, die Sie ihnen stellen können.

Allerdings sollten Sie keine dummen Fragen stellen! Einige davon kommen in Form von negativen Fragen, wie z. B. „Stimmt es, dass Firma X schlecht in xxx ist?“ oder „Was hassen Sie am meisten an Firma X?“ Denken Sie daran, dass diese Mitarbeiter ihre Firma repräsentieren und für sie werben und sie werden nicht schlecht über sie sprechen! (Auch wenn Sie an der Antwort auf diese Frage interessiert sind, formulieren Sie sie vielleicht etwas subtiler). Eine Möglichkeit, Ihre Fragen zu formulieren, ist, über den Zweck der Frage nachzudenken. Sie sollten immer darauf abzielen, etwas Sinnvolles aus diesen Treffen/Networking-Sitzungen zu gewinnen. Um beispielsweise etwas über die Firma aus der Sicht eines Studenten zu erfahren, könnten Sie einen Trainee dort nach seinem Ausbildungsprozess fragen oder wie er seinen Lebenslauf perfektioniert hat.

Diese Veranstaltungen können mit vielen Informationen überwältigend sein. Denken Sie daran, eine Broschüre von einigen der Firmen mitzunehmen und stellen Sie sicher, dass Sie sie später durchlesen!

Schritt 3: Engagieren Sie sich

Wenn Sie Tage der offenen Tür oder Networking-Sitzungen bei der/den gewünschten Firma(n) besuchen, kommen Sie mit den dort arbeitenden Praktikanten oder Associates ins Gespräch. Bei solchen Veranstaltungen müssen Sie voll und ganz anwesend sein (d.h. schauen Sie nicht alle 2 Minuten auf Ihr Handy!) und Sie sollten immer ein Notizbuch zur Hand haben, um sich wichtige Informationen zu notieren. Wenn Sie mit Trainees/Associates interagieren, fragen Sie sie nach ihren Interessen, sie mögen Menschen, die sich für die Projekte interessieren, an denen sie arbeiten. Alternativ können Sie ihnen Fragen über die Firma stellen, um einen tieferen Einblick zu erhalten, wie z. B.:

– Was sind einige der Veränderungen, die Firma X in den letzten 6 Monaten durchlaufen hat?
– Was liegt in der Zukunft für Firma X?
– Wie ist die Kultur in der Firma X?

Denken Sie daran, die Leute wollen sehen, dass Sie sich für ihre Firmen interessieren!

An diesem Punkt sollten Sie sich die Liste der Kanzleien, die Sie zuvor erstellt haben, noch einmal ansehen und einige Kanzleien streichen. Sie sollten wissen, dass es absolut in Ordnung ist, eine Kanzlei nicht zu mögen – nicht jede Kanzlei passt zu jedem. Allerdings sollten Sie eine Kanzlei, die Ihnen nicht gefällt, nicht vor anderen Kanzleien schlecht reden, denn das würde nur zeigen, wie unprofessionell Sie sind.

Schritt 4: Bleiben Sie in Kontakt

Nach Networking-Events sollten Sie mit einem Praktikanten, Associate oder einem anderen Mitarbeiter der Firma in Kontakt bleiben. Wenn möglich, verbinden Sie sich mit ihnen auf LinkedIn oder notieren Sie sich ihre E-Mail Adresse. LinkedIn ist sehr nützlich, um mit Arbeitgebern in Kontakt zu bleiben, daher sollten Sie Ihren LinkedIn-Account so oft wie möglich aktualisieren und ihn rein professionell halten. Wenn Sie sich mit jemandem auf LinkedIn verbinden, könnten Sie ihm eine kurze Nachricht schreiben, in der Sie ihn daran erinnern, dass Sie an seiner Veranstaltung X teilgenommen haben und dass Sie hoffen, in Zukunft mit ihm in Kontakt zu bleiben. Wenn die Person antwortet (entweder per LinkedIn-Nachricht oder per E-Mail), antworten Sie so schnell wie möglich. Rufen Sie einfach bei König Kollegen Heidelberg an.

Kommentare geschlossen

Interne SEO versus Einstellung eines SEO-Unternehmens

Interne SEO versus Einstellung eines SEO-Unternehmens

Untersuchung der Vor- und Nachteile der Beauftragung eines SEO-Unternehmens gegenüber einer eigenen Inhouse-Suchmaschinenoptimierung.

Suchmaschinenoptimierung Mannheim (SEO) ist ein Schlagwort, das in aller Munde ist. Häufig sind Unternehmen, die mehr darüber erfahren möchten, was SEO ist, ratlos, wie sie sich mit diesem neuen Marketingbereich einen Vorteil verschaffen können. Nun, es ist immer wieder bewiesen worden, dass es definitiv einen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz erlangen kann. Das Problem, das ein Unternehmen zu beurteilen hat, ist die Frage, ob es eine spezialisierte SEO-Firma beschäftigen oder vorhandene Ressourcen innerhalb ihrer jeweiligen IT-Abteilung oder Do It Yourself nutzen soll. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten untersucht.

Unternehmensintern & Do It Yourself

Die Vorteile: Sie haben die vollständige Kontrolle. Sie können Dinge sofort ändern. Sie lernen die innere Funktionsweise Ihrer Website kennen und erfahren auch mehr über das Internet und die Funktionsweise von Suchmaschinen.

Nachteile: Es ist ein spezialisiertes Gebiet, und der Versuch, es zu tun, verzögert das Unvermeidliche und erlaubt Ihrer Konkurrenz, einen Vorteil gegenüber Ihnen zu erlangen; außerdem können Sie in der Zukunft mehr Probleme bekommen, wenn Sie es falsch machen. Sie müssen Ihre Website genau kennen, wissen, wie sie funktioniert, HTML und möglicherweise alle Skriptsprachen, die die Website verwendet, wie PHP. Außerdem müssen Sie einige kommerzielle Tools kaufen, wie WordTracker, WebPosition und SEO Elite. Mit WordTracker können Sie effektiv Schlüsselwörter recherchieren, mit WebPosition können Sie das Ranking Ihrer Websites in den Suchergebnissen für bestimmte Schlüsselwortphrasen verfolgen und mit SEO Elite können Sie alle Links zu Ihrer Website verfolgen. Der Kauf dieser drei notwendigen Softwareteile kostet Sie etwa 900 USD$. Außerdem müssen Sie viel Zeit haben, um über SEO zu lesen, Online-Kurse wie StomperNet zu belegen, Podcasts wie MrSEO-Podcast anzuhören und so viel SEO-Material wie möglich zu lesen. Für den StomperNet-Kurs, den Sie gerade besuchen, sind etwa 3000 USDollar vorgesehen, und verschiedene Bücher werden wahrscheinlich weitere 1000 US-Dollar kosten. Die Gesamtsumme für In-house DIY liegt bei etwa 1500 bis 4900 USD$. Sie sind nicht erfahren genug, um zu wissen, wann und was Sie ändern sollten. Sie wissen nicht, wie sie den Aufbau effektiv verknüpfen können. Nicht genug Zeit zum Studieren und Lernen haben, um die richtigen Änderungen und Modifikationen an Ihrer Website vorzunehmen – schätzungsweise etwa 200 Stunden Studium, Lernen und Analysieren. Da SEO Zeit braucht, um Ergebnisse in den Suchmaschinen zu sehen, ist es wichtig, nicht nur das erforderliche Wissen zu erlernen, um SEO zu implementieren, sondern sich auch die Zeit zu nehmen, Optimierungen und laufende Analysen vorzunehmen. Um eine durchschnittliche Website mit 10 statischen Seiten einzurichten und zu konfigurieren, werden Sie also wahrscheinlich 2 Tage benötigen, und der laufende Linkaufbau wird viele, viele unzählige Tage dauern. Außerdem müssen Sie sich Zeit nehmen, damit Sie Ihre SEO nicht überstrapazieren, indem Sie Spamming und das Einfügen von Schlüsselwörtern in die Seiten unterlassen, da dies genauso schädlich sein kann, wie wenn Sie von vornherein nichts für die Website tun.

Einstellung einer SEO-Firma

Vorteile : Sie müssen keine internen Personalressourcen einsetzen oder den Schwerpunkt Ihres Unternehmens ändern. Wenn Sie ein spezialisiertes Online-Marketing- und SEO-Unternehmen beauftragen, haben Sie sofortigen Zugang zu Experten auf diesem Gebiet, die über eine Fülle von Wissen und Ressourcen verfügen. Eine SEO-Firma kennt sich aus, ohne dass Sie lernen müssen, was sie bereits auf Expertenniveau wissen. Das Online-Marketing-Unternehmen wird Ihr bester Partner sein, wenn es darum geht, Ihre Online-Internet-Marketing-Ziele zu erreichen.

Die Nachteile: Der Einsatz einer Expert SEO Firma wird Sie Geld kosten. Es ist wichtig zu erkennen, dass, obwohl Sie eine Firma mit der Umsetzung Ihrer Suchmaschinenoptimierung beauftragt haben, Sie trotzdem in Absprache mit dieser Firma arbeiten müssen, um Ihre Website korrekt online zu vermarkten – indem Sie Ihre Internet-Marketingziele, Zielsetzungen, Fristen und Budgets erklären. Machen Sie Ihre Nachforschungen, schauen Sie sich die SEO-Firma und ihr Portfolio, die Fallstudien und die Erfolgsgeschichte an, stellen Sie sicher, dass es sich um eine seriöse Firma handelt und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen.

Worauf man in einem SEO-Unternehmen achten sollte

Ein anständiges und zuverlässiges SEO-Unternehmen wird einen guten Ruf und eine starke Präsenz in der Online-Marketing- und SEO-Branche haben. Wenn Sie anfangen, schlage ich vor, in Google nach „Online Marketing“ oder „SEO“ innerhalb Ihres Landes oder Ihrer Region zu suchen. Schauen Sie sich die Websites der potentiellen SEO-Firmen und ihre Portfolios an und machen Sie sich einige Notizen. Rufen Sie sie an und sehen Sie, ob Sie ein Treffen in ihrem Büro und persönlich vereinbaren können, um Details zu besprechen und weitere Informationen zu sammeln. Besprechen Sie Ihre Situation und wie Sie Ihre Ziele am besten erreichen können. Notieren Sie ihren beruflichen Charakter, ihre Geschichte, ihre Fallstudien und ihre Vision für Ihre Online-Präsenz und sorgen Sie auch dafür, dass Sie mit der beruflichen und persönlichen Beziehung, die Sie mit den Unternehmensvertretern haben, zufrieden sind, da es sich um eine dauerhafte Beziehung handeln wird.

Während die Vor- und Nachteile der Optimierung Ihrer eigenen Website und der Beschäftigung einer SEO-Firma vielfältig sind, halte ich es für wichtig, darauf hinzuweisen, dass, egal wie gut Sie sich für eine SEO-Firma halten, sie immer besser in der SEO sein wird. Wenn Sie also wirklich Ergebnisse sehen wollen, haben Sie sehr wenig Zeit, dann ist die Anstellung einer SEO-Firma der einzige Weg. Wenn Sie Zeit und etwas Website-Expertise haben, dann sind Sie vielleicht bereit, sich die Zeit zu nehmen und es selbst zu versuchen. Mein einziger Gedanke dabei ist, dass Sie keinen Klempner beauftragen würden, um ein Problem mit Ihrem Auto zu beheben.

Letzten Endes wird eine gute Suchmaschinenoptimierung Ihre Website-Ergebnisse liefern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie in Ihrem Online-Marketing die richtigen Entscheidungen treffen, da dies der Lebensnerv Ihres Unternehmens sein kann und sicherlich ein wirksamer Weg ist, um Ihr Unternehmen zu fördern und Vertriebskontakte zu generieren.

Kommentare geschlossen